UNSERE PRODUKTE
WIR SIND

NACHHALTIG.
Nachhaltigkeit bei uns:
Verantwortungsvoll verpacken, innovativ denken
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – deshalb erweitern wir unser
breites Produktsortiment kontinuierlich um umweltfreundliche
Verpackungen aus nachhaltigen Materialien. Schon lange bieten
wir Glasverpackungen mit einem hohen Anteil an recyceltem Material
an. Darüber hinaus führen wir Glasflaschen, die vollständig aus Altglas
gefertigt sind und somit die natürlichen Ressourcen schonen.
Doch damit nicht genug: Wir bieten auch Flaschen und
Verschlüsse aus alternativen, ressourcenschonenden Materialien
an. Dazu gehören PCR-PET(recyceltes PET), recyceltes Aluminium
sowie Biokunststoffe wie Braskem. Mit diesen innovativen Lösungen
tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern
und gleichzeitig die Qualität und Funktionalität unserer
Verpackungen zu gewährleisten.
Unsere nachhaltigen Optionen umfassen zudem spezielle Verschlüsse,
die mit Einlagen aus Pappe ausgestattet sind. Damit bieten wir eine
umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lösungen,
die den Materialeinsatz weiter reduziert.
Unsere Vision ist es, Ihnen stets die besten und nachhaltigsten
Verpackungslösungen anzubieten – heute und in Zukunft. Gemeinsam setzen
wir auf Verantwortung und Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Umwelt.

NACHHALTIG.
UNSERE LEISTUNGEN

ÜBER POHLI.
Die Firma wurde 1876 von ihrem Namensgeber
August Pohli als Flaschenhandel in Wuppertal
gegründet. Nach diversen innerstädtischen
Expansionsschritten wurden Verwaltung und
Lager 1991 im Industriegebiet Nächstebreck
zusammengelegt.
Das Firmengelände umfasst heute ca. 42.000 m².
Auf einer Lagerfläche von ca. 19.000 m² können
etwa 40.000 Paletten untergebracht werden.
1999 wurden die Vertriebsaktivitäten im süddeutschen
Raum, in Österreich und in der Schweiz durch die
Gründung eines Vertriebsbüros in Bad Urach, nahe
Stuttgart, verstärkt. Dieses Gebiet wurde mit der Zeit
auch auf die osteuropäischen Länder erweitert.
August Pohli als Flaschenhandel in Wuppertal
gegründet. Nach diversen innerstädtischen
Expansionsschritten wurden Verwaltung und
Lager 1991 im Industriegebiet Nächstebreck
zusammengelegt.
Das Firmengelände umfasst heute ca. 42.000 m².
Auf einer Lagerfläche von ca. 19.000 m² können
etwa 40.000 Paletten untergebracht werden.
1999 wurden die Vertriebsaktivitäten im süddeutschen
Raum, in Österreich und in der Schweiz durch die
Gründung eines Vertriebsbüros in Bad Urach, nahe
Stuttgart, verstärkt. Dieses Gebiet wurde mit der Zeit
auch auf die osteuropäischen Länder erweitert.